Die Berliner Schneehasen, die ursprünglich als Skiverein 1952 in Frohnau gegründet wurden, haben sich inzwischen zu einem der größten Reinickendorfer Sportvereine und zum größten Berliner Skiverein entwickelt.
Wir bieten unseren Mitgliedern ein umfangreiches und vielfältiges Sportangebot für Kinder und Erwachsene in den Bereichen Breitensport, Gesundheitssport und Schneesport.
Mit unserem Kursprogramm in den Sporthallen der Evangelischen Schule Frohnau offerieren wir auch für Nichtvereinsmitglieder ein attraktives und abwechslungsreiches Sportangebot.
Seit Januar 2024 führen die Berliner Schneehasen das Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin.


Die Berliner Schneehasen sind der größte Pickleball-Verein in Berlins Norden.
An jeden Donnerstag spielen wir von 19:15 – 20:30 Uhr in der oberen Sporthalle der evangelischen Schule Frohnau (Eingang – Sigismundkorso 11) oder Sonnabends von 10:00 – 12:00 Uhr in der großen Sporthalle der Carl-Bosch-Schule (Eingang – Frohnauerstr. 75). – Kommt einfach vorbei und probiert DIE Trendsportart Nummer 1 einfach einmal aus.
Vom 19.09. bis 21.09.2025 bietet Wolfgang Watzek wieder sein traditionelles Herbst-Fahrradwochenende an. In diesem Jahr geht es in die Uckermark.
Alle Details finden Sie hier:
Vereinsangebot – Berliner Schneehasen e.V.
Kursprogramm – Berliner Schneehasen e.V.
Bei vielen Gruppen sind noch Plätze frei erkunden Sie sich per E-Mail: info@berliner-schneehasen.de oder unter 030 40103537
NEU: ZUMBA
Wir bieten in der Evangelischen Schule Frohnau dienstags von 18:50 bis 19:50 einen ZUMBA-Kurs an
FÜR UNSERE BADMINTONGRUPPEN AM DONNERSTAG VON 20:30 – 21:30 Uhr SUCHEN WIR MITSPIELER
Freies Spiel für nicht einmal 3,50€/Stunde

Ehemalige 1. Vorsitzende und Ehrenmitglied der Berliner Schneehasen
Wir nehmen Abschied von Ingrid Riewe, einer außergewöhnlichen Persönlichkeit und langjährigen Wegbegleiterin der Berliner Schneehasen, die uns kürzlich verlassen hat.
Ingrid war nicht nur ehemalige 1. Vorsitzende und sondern auch Ehrenmitglied unseres Vereins. Durch Ihr Engagement hat Sie in den 1980-iger Jahren aus den Berliner Schneehasen aus einem reinen Skiverein einen Breitensportverein entwickelt, der zwischenzeitlich immerhin 1300 Mitglieder zählte und damit ein fester Bestandteil des Nordberliner Sports wurde.
Ingrid etablierte vor allem den Kindersport in unserem Verein, der bis heute vielen Kindern im Norden Berlins den Weg in den Sport ebnet. Zusammen mit Ihrer großen Familie prägte Sie den Verein maßgeblich.
Gerne erinnern wir uns auch an die Momente des Beisammenseins und die inspirierenden Gespräche.
Das Leben ist endlich und auch wenn uns dies natürlich allen bewusst ist, ist der Tod immer mit Traurigkeit verbunden. In Gedanken sind wir bei Ingrids Familie und ihren Angehörigen und möchten unser Mitgefühl aussprechen.
In Dankbarkeit denken wir an Ingrid und dafür, dass sie unseren Verein bereichert hat und ihr Vermächtnis darin weiterleben wird.